Ich habe keine Afrohaare, kann ich das Haaröl auch nutzen?
Ja! Auch wenn das Haaröl speziell für die Bedürfnisse von Afrohaaren entwickelt wurde, ist es für alle Haartypen geeignet – besonders für trockenes, sprödes oder strapaziertes Haar. Dank der natürlichen, leichten Formel profitieren auch südeuropäische Locken, welliges oder krauses Haar von intensiver Pflege, ohne zu beschweren.
Hilft dieses Öl bei juckender oder schuppiger Kopfhaut?
Ja. Die Rezeptur enthält Bio-Moringaöl, Rizinusöl und Jojobaöl – bekannt für ihre entzündungshemmende und beruhigende Wirkung. Es lindert Juckreiz, reduziert Schuppen und bringt die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht – ganz natürlich.
Ist das Zamata Haaröl auch für Kinder oder empfindliche Haut geeignet?
Ja, das Haaröl besteht aus 100 % natürlichen und veganen Inhaltsstoffen – ohne Silikone, Parabene, Sulfate oder künstliche Duftstoffe. Daher ist es besonders sanft für empfindliche Kopfhaut und auch für Kinder geeignet.
Kann ich das Zamata Haaröl auch für meinen Bart verwenden?
Ja! Das Öl macht selbst krauses Barthaar weich, beruhigt juckende Haut darunter und verleiht dem Bart einen gesunden Glanz. Es ist eine unisex Pflege für Kopfhaut und Gesichtsbehaarung.
Wie oft sollte ich das Öl anwenden?
Für optimale Ergebnisse 2–3 Mal pro Woche direkt auf die Kopfhaut und das Haar auftragen. Es kann auch täglich zur Kopfmassage oder als Leave-in-Pflege nach dem Waschen verwendet werden.
Hinterlässt das Zamata Haaröl einen fettigen Film?
Nein. Die leichte Formel zieht schnell ein und hinterlässt kein fettiges Gefühl auf Haar oder Kopfhaut. Es verleiht Glanz und Feuchtigkeit ohne Rückstände – ideal auch bei schützenden Frisuren.
Ist das Öl bio-zertifiziert?
Ja. Das Zamata Haaröl ist nach dem NCS (Natural Cosmetics Standard) in Deutschland zertifiziert. Alle Inhaltsstoffe werden sorgfältig nach Clean-Beauty-Standards ausgewählt.