Wenn die Tage kürzer werden, die Heizung läuft und die Luft trocken wird, beginnt für Afrohaare und Locken die schwierigste Jahreszeit: der Herbst.
Viele bemerken jetzt, dass ihre Haare plötzlich stumpf wirken, sich strähnig anfühlen oder die Kopfhaut juckt. Kein Wunder – trockene Heizungsluft, Wind, Mützen und hartes Leitungswasser rauben dem Haar jede Feuchtigkeit.
Doch es gibt eine Pflanze, die genau dafür geschaffen scheint, unser Haar durch diese Jahreszeit zu bringen: Moringa – das Superfood für deine Haare.
Warum der Herbst deine Haare stresst

Afrohaare und Locken sind von Natur aus trocken, weil die natürlichen Öle der Kopfhaut nur schwer bis in die Spitzen gelangen.
Im Herbst verschärfen sich diese Probleme:
-
Trockene Luft & Heizung: entzieht Feuchtigkeit aus Haar und Kopfhaut.
-
Wind & Reibung: verursachen Frizz, Spliss und Haarbruch.
-
Hartes Wasser: legt Mineralrückstände ab, die das Haar spröde machen.
-
Mützen & Schals: erzeugen Reibung, besonders an den empfindlichen Kanten.
Das Ergebnis: stumpfe, brüchige Längen und eine gespannte, juckende Kopfhaut.
Die Lösung: Feuchtigkeit + Nährstoffe + Schutz – mit der Kraft der Moringa

Moringa-Öl ist in Deutschland noch ein Geheimtipp – doch in der Naturkosmetik gilt es längst als eines der nährstoffreichsten Pflanzenöle der Welt.
-
Enthält Vitamin E, Zink und Antioxidantien – schützt die Haarfasern vor oxidativem Stress.
-
Reich an Omega-9-Fettsäuren (Ölsäure) – spendet tiefenwirksame Feuchtigkeit.
-
Wirkt entzündungshemmend und beruhigend – ideal bei trockener, juckender Kopfhaut.
-
Unterstützt Haarwachstum und Glanz – ohne Silikone oder Rückstände.
Das macht Moringa zur perfekten Basis für deine Herbst-Pflege-Routine – leicht, wirkungsvoll und 100 % pflanzlich.
So rettest du deine Locken im Herbst – Schritt für Schritt
1. Sanft reinigen – ohne auszutrocknen
Weiche dein Haar mit lauwarmem Wasser ein und verwende ein mildes, sulfatfreies Shampoo, das hartes Wasser neutralisiert.
→ Empfehlung: Zamata Intense Hydration Shampoo – sanft zu Kopfhaut und Längen, aber gründlich gegen Rückstände.
Tipp: Einmal im Monat eine Saure Rinse mit Apfelessig (1 EL auf 250 ml Wasser) anwenden, um Kalkablagerungen zu lösen
2. Tiefenpflege mit Pflanzenkraft
Nach dem Waschen verwöhne dein Haar mit einer reichhaltigen Kur aus natürlichen Ölen und pflanzlichen Extrakten.
Trage eine haselnussgroße Menge Zamata Conditioner oder deine Lieblingsmaske auf.
Lass sie mit Wärme einwirken (z. B. unter einer Duschhaube oder warmem Handtuch).
So öffnet sich die Schuppenschicht – die Wirkstoffe von Moringa, Jojoba und Rizinusöl können eindringen
3. Feuchtigkeit versiegeln (LCO-Methode)

Im Herbst gilt: Feuchtigkeit versiegeln, bevor sie verschwindet.
Nach dem Waschen:
-
Leave-In (Liquid/Cream) auftragen,
-
mit Zamata Hair Oil (Oil) die Feuchtigkeit einschließen,
-
sanft durch die Längen streichen – nicht kämmen.
Das Moringa-Öl wirkt wie ein unsichtbarer Schutzfilm, der Feuchtigkeit hält und Frizz verhindert.
4. Kopfhautpflege = Wachstumsbooster
Massiere 2–3 × pro Woche ein paar Tropfen Zamata Hair Oil direkt in die Kopfhaut ein.
Die Massage regt die Durchblutung an, lindert Juckreiz und stärkt die Haarwurzeln – besonders wichtig bei trockener Heizungsluft
5. Mid-Week Moisture Top-Up (No-Wash-Refresh)
Zwischen den Waschtagen hilft ein leichtes Feuchtigkeitsspray (Wasser + Aloe + 1 Tropfen Öl).
Sprüh in die Längen, arbeite mit den Händen ein und versiegle mit einem Tropfen Hair Oil.
So bleiben die Locken geschmeidig und definiert, ohne neu zu waschen.
6. Schutz im Alltag
-
Schlaf auf einem Satin-Kissenbezug oder trage eine Seidenhaube, um Reibung zu vermeiden.
-
Unter Mützen: erst ein Seidentuch oder eine Satin-Liner-Beanie tragen – so bleiben Kanten und Babyhaare geschützt.
-
Verwende Leinsamengel oder Aloe Vera-Gel, um die Locken morgens leicht zu definieren.
→ Hier liest du mehr über unser beliebtestes DIY-Gel:
👉 Leinsamengel für die Haare – Mehr Sprungkraft für deine Locken
Hard Water Hacks (Deutschland/Europa)

Kalkhaltiges Wasser = trockene Längen, stumpfer Glanz, juckende Kopfhaut. So neutralisierst du Ablagerungen nachhaltig.
-
Saure Rinse 1× pro Woche / 1× pro Monat intensiv:
1 EL Apfelessig auf 250 ml Wasser nach der Wäsche aufgießen, nicht ausspülen. -
Chelating / Clarifying Step 1× pro Monat:
Tonerde-Wash oder klärendes Shampoo verwenden, dann Leave-In + Moringa-Öl. -
Duschkopf-Filter installieren:
sichtbare Verbesserung nach wenigen Wochen – weniger Frizz, mehr Glanz. -
Leichtere Produkte wählen:
Feine Öle (Moringa) statt schwerer Butters, um Kalk-Film zu vermeiden.
→ Danach Zamata Leave-In für Slip + Zamata Hair Oil (LCO).
Protective Styles im Herbst – ohne Feuchtigkeitsverlust

Schütze Längen & Kanten, ohne sie austrocknen zu lassen.
So funktionieren Protective Styles wirklich „protective“:
-
Vorbereitung (Washday davor):
– gründlich entkalken/klären → Tiefenpflege → LCO mit Zamata Hair Oil (Moringa) als Versiegelung. -
Einsetzen:
– Nicht zu straff. Kanten/Babyhaare schonen; auf saubere Partings + leichte Spannung achten. -
Pflege während der Tragezeit (4–6 Wochen max.):
– 2–3×/Woche Feuchtigkeitsspray (Wasser/Aloe + 1–2 Tropfen Öl) zwischen die Partings sprühen.
– Scalp-Refresh: bei Juckreiz mit lauwarmem Wasser leicht abtupfen; punktuell 1–2 Tropfen Moringa-Öleinmassieren. -
Schlafen & Alltag:
– Satin-Bonnet/Kopfkissen, unter Mützen Satin-Liner gegen Reibung (Kanten!). -
Abnahme & Reset:
– Schonend entfernen, Finger detanglen mit Leave-in-Slip, dann Clarify + Tiefenpflege.
Edge-Care-Routine (2 Minuten):
-
Kanten anfeuchten (Mistspray).
-
1 Tropfen Moringa- oder Rizinusöl zwischen Fingerspitzen verteilen, sanft über die Haarlinie streichen.
-
Mit Seidentuch 2–3 Minuten andrücken (legt die Schuppenschicht an, reduziert Frizz).
DIY-Rezept: Moringa-Feuchtigkeits-Maske

Zutaten:
-
1 EL Moringa-Pulver
-
1 EL Honig
-
2 EL Naturjoghurt
-
1 TL Zamata Hair Oil
Anwendung:
Alles verrühren, auf feuchtes Haar geben, 20 Minuten einwirken lassen, ausspülen.
→ Ergebnis: weichere, glänzende Locken ohne Frizz.
FAQ – Häufige Fragen zur Herbstpflege mit Moringa
Wie oft sollte ich im Herbst meine Haare waschen?
Ein- bis zweimal pro Woche reicht – wichtig ist Feuchtigkeit nach jeder Wäsche.
Kann ich Moringa-Öl pur verwenden?
Ja, ein paar Tropfen auf feuchtem Haar oder Kopfhaut reichen.
Hilft Moringa-Öl bei Haarwachstum?
Ja – es stärkt die Wurzeln und reduziert Bruch.
Was tun gegen Frizz unter Mützen?
Leave-In + Öl vorher anwenden, Seidentuch unter der Mütze tragen.
Fazit: Der Herbst gehört jetzt deinen Locken
Mit der richtigen Routine und der Kraft der Moringa-Pflanze kannst du den Herbst entspannt genießen: glänzendes, geschütztes Haar, gesunde Kopfhaut und definierte Locken – ganz ohne Frizz.
Moringa ist mehr als ein Trend – es ist die Superfood-Pflege für Afro- und Lockenhaar, wenn die Luft trocken und das Wetter rau wird.
Teste die Moringa-Pflege von Zamata
Entdecke das Zamata Hair Oil mit Bio-Moringa, Jojoba und Rizinusöl – dein täglicher Feuchtigkeits- und Schutzbooster für die kalte Jahreszeit. Ergänze dein Ritual mit unserem Intense Hydration Shampoo, Zamata Moisturising Conditioner und Leave-In Conditioner.
🌿 100 % vegan. Zertifizierte Naturkosmetik. Made in Germany
Baue deine Herbst-Haarroutine auf
Erhalte exklusive Pflegetipps, Routinen und besondere Rabatte auf Zamata-Produkte – direkt in dein Postfach.